top of page

Beyond the Hype – Kritisches Denken auf Social Media

  • 365 Tage
  • 29 Schritte
  • 4 Teilnehmer

Infos

Beyond the Hype – Kritisches Denken auf Social Media ist ein Online-Training für alle, die Social Media reflektiert nutzen und sich bewusst mit den Dynamiken, Chancen und Risiken digitaler Plattformen auseinandersetzen möchten. Es richtet sich an Pädagog*innen, Berater*innen, Multiplikator*innen und engagierte Personen, die ihre Medienkompetenz erweitern, Desinformation erkennen und respektvoll in digitalen Diskussionen agieren wollen. Das Training vermittelt fundiertes Wissen zu Medienkritik und den Mechanismen sozialer Netzwerke. Teilnehmende lernen, wie Algorithmen Inhalte filtern und welche Effekte Filterblasen und Echokammern auf unsere Wahrnehmung haben. Ein Schwerpunkt liegt auf dem Erkennen und Überprüfen von Fake News und manipulativen Inhalten – inklusive Methoden zum Faktencheck und zur Quellenbewertung. Darüber hinaus werden die Unterschiede zwischen konstruktiver Kritik und Hate Speech herausgearbeitet. Die Teilnehmer*innen reflektieren, wie diskriminierende Inhalte – etwa rassistische oder sexistische Kommentare – in digitalen Räumen wirken und wie man ihnen wirksam entgegentreten kann. Themen wie toxische Männlichkeit, Cancel Culture und Polarisierung werden kritisch beleuchtet, um gesellschaftliche Machtstrukturen auch im digitalen Kontext sichtbar zu machen. Das Training kombiniert Videolektionen, Selbstlernphasen, Reflexionsaufgaben und Live-Sessions, um das Gelernte direkt anzuwenden. Übungen zur Resilienz im digitalen Raum unterstützen dabei, eine gesunde Haltung im Umgang mit Online-Diskussionen zu entwickeln und Grenzen zu setzen. Ziel ist, dass die Teilnehmer*innen Social Media verantwortungsvoll nutzen, ihre Perspektiven bewusst erweitern und Diskussionen konstruktiv gestalten können. Sie sollen in der Lage sein, Desinformation zu erkennen, respektvoll zu argumentieren und digitale Räume aktiv inklusiver zu machen – jenseits von Hype, Lautstärke und Schnelllebigkeit.

Die Teilnahme an diesem Programm ist über die App von Wix möglich. App öffnen

Überblick

Programmleiter

Preis

€ 199,00

Teilen

bottom of page